Fortschritt in der mikrobiellen Analytik: Präzise qPCR-Methoden & neue Laborkapazitäten
Die präzise und zuverlässige Analyse von mikrobiellen Belastungen ist ein entscheidender Faktor in der Gebäudediagnostik und Materialprüfung. Mit modernsten Verfahren und einer stetig wachsenden Laborkapazität setzt die GBA Group neue Maßstäbe in der mikrobiologischen Analytik.

qPCR: Höhere Sensitivität & schnellere Analysen
Die quantitative Polymerase-Kettenreaktion (qPCR) stellt eine wesentliche Weiterentwicklung gegenüber klassischen mikrobiologischen Verfahren dar. Während herkömmliche Kultivierungen bis zu zehn Tage benötigen und nicht keimfähige Mikroorganismen übersehen können, bietet die qPCR entscheidende Vorteile:
- Höhere Sensitivität: Es werden auch nicht-kultivierbare Schimmelpilze erkannt, dadurch bis zu 25 % weniger falsch-negative Schimmelpilznachweise
- Schnellere Ergebnisse: Keine langen Inkubationszeiten, Analysen wenige Tage nach Probeneingang möglich
- Hohe Reproduzierbarkeit: Präzise Ergebnisse durch parallele Doppelansätze
Die qPCR-Technologie ermöglicht eine differenzierte Bewertung mikrobieller Belastungen, die mit klassischen Methoden oft nicht vollständig erfasst werden können. Insbesondere in der Untersuchung von Baumaterialien zeigt sich ein enormer Erkenntnisgewinn – ein zentraler Punkt für eine fundierte Schadensbewertung und präventive Maßnahmen.
Erweiterung unserer Laborkapazitäten: Jetzt auch in Österreich
Um unsere Analysen noch effizienter und kundenorientierter zu gestalten, erweitern wir unser Netzwerk um einen neuen Standorte:
- HUS Salzburg (Österreich) – Aufbau einer eigenständigen Laborauswertung für den österreichischen Markt
Durch die Vernetzung mit unseren bestehenden Kompetenzzentren in Kuopio (Finnland) und Mönchengladbach (Deutschland) ermöglichen wir eine noch effizientere Bearbeitung Ihrer Proben.
Ihr Partner für moderne mikrobiologische Analytik
Die GBA Group verfolgt das Ziel, modernste Methoden mit praxisnaher Expertise zu verbinden. Neben der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Verfahren engagieren wir uns aktiv in der Forschung, um eine wissenschaftlich fundierte Bewertungsgrundlage für die qPCR-Analytik zu schaffen.
Gerne beraten wir Sie individuell zu den Möglichkeiten der qPCR und unseren erweiterten Labordienstleistungen. Lassen Sie uns gemeinsam die nächste Stufe der mikrobiellen Analytik erreichen!
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.

Ihre direkten Ansprechpartner
Deutschland
Dr. Oliver Röhl
moenchengladbach@gba-group.de
Österreich
Dr. Andreas Treidl
office@hus-salzburg.at