Wissen, was drin ist:

Präzise und schnellere mikrobiologische Analysen mit qPCR

Moderne Schimmelpilz- und Schadstoffanalytik mit qPCR

Moderne Schimmelpilz- und Schadstoffanalytik mit qPCR

Die Identifikation mikrobieller Belastungen ist entscheidend für die sichere Bewertung von Baumaterialien und Gebäudeschadstoffen. Die quantitative Polymerase-Kettenreaktion (qPCR) revolutioniert diesen Prozess durch schnellere, präzisere und sensitivere Analysen als herkömmliche Methoden.

Warum qPCR?​

  • Höhere Sensitivität – bis zu 25 % mehr positive Nachweise im Vergleich zur Kultivierung​
  • Schnellere Ergebnisse – keine 7–10 Tage Inkubationszeit erforderlich, Analysen wenige Tage nach Probeneingang möglich​
  • Präzise Reproduzierbarkeit – parallele Doppelansätze für höchste Sicherheit​

Dank qPCR können auch nicht keimfähige Zellen erfasst werden, die in der Kultivierung oft unentdeckt bleiben. Das führt zu einer genaueren Einschätzung der mikrobiellen Belastung und mehr Transparenz in der Schadstoffbewertung.

Neue Laborkapazitäten – Mehr Effizienz für Ihre Analysen

Neue Laborkapazitäten – Mehr Effizienz für Ihre Analysen

Um unseren Service weiter zu verbessern, erweitert die GBA Group ihr Netzwerk:​

  • HUS Salzburg (Österreich) – Etablierung einer eigenständigen Laborauswertung für den lokalen Markt

Mit unseren bestehenden Labors in Kuopio (Finnland) und Mönchengladbach (Deutschland) ermöglichen wir eine noch effizientere Bearbeitung Ihrer Proben.

Forschung & Entwicklung: Objektive Bewertungsmaßstäbe für qPCR​

Da qPCR eine innovative Methode ist, gibt es bisher keine standardisierten Bewertungsgrundlagen für die Untersuchung von Baumaterialien in Deutschland und Österreich. Unsere Labore arbeiten aktiv daran, wissenschaftlich fundierte Standards zu entwickeln, die in künftige Normen einfließen und eine transparente Bewertung ermöglichen.​ In unserem Labor in Finnland ist die Methode bereits vollumfänglich akkreditiert und wir können auf diese umfangreiche Expertise zurückgreifen.

Möchten Sie von der schnellen und präzisen qPCR-Analytik profitieren? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie mehr über unsere erweiterten Labordienstleistungen.

Kontakt qpcr

Ihre direkten Ansprechpartner

Deutschland
Dr. Oliver Röhl
moenchengladbach@gba-group.de

Österreich
Dr. Andreas Treidl
a.treidl@hus-salzburg.at

Service

Angebots- und Rückrufservice

Sie benötigen ein individuelles Angebot oder haben Fragen zu einem Thema? Nutzen Sie unseren Angebots- und Rückrufservice! Teilen Sie uns einfach Ihr Anliegen und Ihre Telefonnummer mit.

Das könnte Sie auch interessieren:

Standort Mönchengladbach

Standort Mönchengladbach

Mehr
Standort Finnland

Standort Finnland (Labroc)

Standort Salzburg

Standort Salzburg (HUS)

Standort Berlin

Standort Berlin

Schimmelpilze

Schimmelpilze

Dachpappe

Dachpappe

Asbest

Asbest

Raumluft

Raumluft

Standorte GBA Group

Standorte – Environment

Wie Sie uns erreichen können

Wir bieten Ihnen zahlreiche Standorte und Fachbereiche in Deutschland und Europa, so dass Sie immer einen verlässlichen Ansprechpartner in Ihrer Nähe haben.
Zur Standortübersicht

Messen & Events

© 2025 GBA Group

Folgen Sie uns

  • linkedIn GBA Group
  • xing
  • gba youtube
  • gba Instagram
KontaktDatenschutzRechtliche HinweiseAGBImpressum
TelefonTelefon
Tel.
Jobs ansehen
Jobs ansehen